Skip to main content
Termine, Informationen und Anmeldung

Trainer:in

Die Ausbildung zum/zur Trainer:in ist die dritte Stufe im Ausbildungswesen von Cycling Austria und wird in Kooperation mit der österreichischen Bundessportakademie durchgeführt.

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile: Den Trainer:innen Grundkurs und den Trainer:innen Spezialkurs.

Im Zentrum des Trainergrundkurses steht die Befähigung, die Entwicklung der Leistungsfähigkeit von Leistungs- und Spitzensportlern auf der Basis fachlich fundierter Expertise voranzutreiben, Trainingsprozesse selbständig planen, durchführen und evaluieren zu können, sowie im Austausch mit Lehrenden und anderen Trainer:innen aus unterschiedlichen Sportarten eine eigene Trainingsphilosophie zu entwickeln.

Im Spezialkurs zur Trainer:innen Ausbildung werden die allgemeinen Erkenntnisse des Trainergrundkurses für die Gestaltung des spezifischen Trainingsprozesses für Leistungs- und Spitzensportler in der jeweiligen Sportart geschärft.

Die Schwerpunkte liegen auf der Trainingsplanung und -steuerung für den Leistungs- und Spitzensport und dem dazu notwendigen leistungsphysiologischem Wissen.

AKTUELLE TERMINE
Wichtige Information zum Trainer:innen-Kurs

Wir machen darauf aufmerksam, dass für die Teilnahme am Spezialsemester der BSPA-Trainerausbildung die positive Absolvierung der „Instruktor:innenenausbildung Radsport“ und der "Trainer:innen-Grundkurs" notwendig sind.
Anrechnungen für allgemeine Inhalte, Kenntnisse und Fähigkeiten aus anderen BSPA-Ausbildungen oder dem Sportstudium sind möglich.
Die sportartspezifischen Fachkenntnisse aus dem Instruktor:innenkurs "Radsport Ausdauer" als Voraussetzung für die Kursteilnahme sind mit dem Fachverband (ÖRV-Ausbildungsreferat) abzuklären bzw. nachzuholen und von Cycling Austria zu bestätigen.

Trainer:innen Grundkurs Leistungssport 2025

Bei Interesse ersuchen wir um Kontaktaufnahme mit Peter Schrottmayer (Ausbildungsreferent): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0664 235 0 983

Der Kurs richtet sich speziell an aktive und ehemalige (Hoch-) Leistungssportler:innen aus verschiedensten Sportarten und Sparten! Die entsprechenden Personen müssen vom BUNDES Fachverband bestätigt werden.

Teilnahme an internationalen Meisterschaften im Erwachsenenbereich (Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, o.ä.) - in Ausnahmefällen im älteren Nachwuchsbereich und Mitglied oder ehemaliges Mitglied eines Nationalkaders im Erwachsenenbereich (in Ausnahmefällen im älteren Nachwuchsbereich) mit entsprechenden Einsätzen.

  • Es stehen 25 Plätze zur Verfügung. Die finale Entscheidung der Aufnahme obliegt der Bundessport Akademie Wien.
  • Beim Trainer:innen Grundkurs wird verdienten (Hoch-) Leistungssportler:innen ein Zugang zur Staatlichen Trainer:innenausbildung ermöglicht – unter Umständen auch OHNE Staatlicher Instruktor:innen Ausbildung. Hierbei haben Teilnehmer:innen ohne Instruktor:innenausbildung eine schriftliche Prüfung über die allgemeinen Inhalt der Instruktor:innenausbildung (Trainingslehre / Sportbiologie und Psychologie-Pädagogik) im Rahmen des Kurses an der BSPA zu absolvieren UND müssen vom BUNDES – Fachverband in den speziellen Gegenständen (Bewegungslehre / Lehrauftritt) der Instruktor:innenausbildung geprüft werden (Details erhalten sie nach Anmeldung eines/r LeistungssportlerIn in ihrer Sportart)

Selbstverständlich ist auch eine Teilnahme bei bereits absolvierter Staatlicher Instruktor:innenausbildung möglich.

 Die Teilnehmer:innen OHNE Staatlicher Instruktorenausbildung erhalten nach absolvierter Anrechnungsprüfung und den entsprechenden (Fachverbands-) Prüfungen eine „Anrechnungsbestätigung“ für den Staatlichen Instruktor (kein Zeugnis!!!) seitens der Bundessportakademie Wien und haben nach absolvierter Trainer:innen Grundkurs Ausbildung (vollwertiges Zeugnis) die Möglichkeit in ihrer Sportart das Spezialsemester zu absolvieren! Entsprechende Lizenzen müssen vom Bundesfachverband ausgestellt werden.

 

Interessensbekundung

Bei Interesse an einem Termin für einen weiteren Trainer:innen-Kurs, kann das Interesse über folgendes Formular bekundet werden:

Termine, Informationen und Anmeldung

Diplomtrainer:in

Die Ausbildung zum/zur Diplomtrainer:in ist die vierte und höchste Stufe im Ausbildungswesen von Cycling Austria und wird in Kooperation mit der österreichischen Bundessportakademie durchgeführt.

In der Ausbildung zum/r Diplomtrainer:in setzt du dich mit den Kernbereichen des Hochleistungssports wie z.B. Trainingswissenschaft, Bewegungslehre und Biomechanik, Sportpsychologie und Sportbiologie vertieft auseinander. Damit vertiefst du deine Kompetenzen als Trainer:in, um  Spitzensportler:innen und Teams auf internationalem Niveau vor, während und nach dem Wettkampf betreuen und das erforderliche leistungsorientierte Training vorbereiten und durchführen zu können.

Weitere Ausbildungen

Ausbildungsübersicht