Skip to main content

Details zu Cycling Austria

Zahlen & Fakten
57

gewonnene Medaillen

2023 machte Cycling Austria zum erfolgreichsten Sommersportfachverband in Österreich. Mit 15 Weltmeisterschaftsmedaillen, 40 Medaillen bei Europameisterschaften und 2 Medaillen bei den European Youth Olympic Festival war es eines der erfolgreichsten Jahre für den österreichischen Radsport. Bei den olympischen Spielen in Paris 2024 möchten wir daran anknüpfen. 

2700

Lizenznehmer:innen

waren 2023 bei Cycling Austria registriert. Neben den Elitesportler:innen ist Cycling Austria vor allem auch für den Breitensport da, kümmert sich um Nachwuchssportler:innen und bildet Trainer:innen, Betreuer:innen und Rennleiter:innen aus.

Erfolgreichster Sommersport-Verband

Der Österreichische Radsport-Verband setzt sich aus neun Landessportverbänden aus den neun österreichischen Bundesländern zusammen. Er ist Mitglied im Weltradsportverband Union Cycliste Internationale (UCI) und im europäischen Verband Union Européenne de Cyclisme (UEC).

Cycling Austria untergliedert sich in die Sparten Straßenradsport, Bahnradsport, Mountainbike, BMX Freestyle, BMX Racing, Cyclo-Cross, Trial und Indoor (Kunstrad und Radball). Paracycling ist den Sparten Straße und Bahn zuzuordnen.

10287

Newsletter-Abos

Wir kommunizieren Radsportbegeisterung

Wir bewegen den Radsport

Bei Cycling Austria erreichen wir nicht nur auf sportlicher Ebene radsportbegeisterte Personen. Wir sind auf verschiedensten Plattformen vertreten, auf denen wir unsere Werte kommunizieren. Werden Sie als Partner:in teil davon!

524.818

Seitenaufrufe cyclingaustria.at

5.249

Instagram-Follower

1.259

Strava-Clubmitglieder