Skip to main content
Termin 2026 folgt

Sportland NÖ women | kids tour

Österreichs einzige mehrtägige Rundfahrt für Frauen

Bei der Sportland Niederösterreich women | kids tour werden packende Frauenrennen auf höchstem Niveau geboten. Die 4 Etappen führen durch malerische Landschaften und bieten Radsport auf Weltklasseniveau, der auch die Zuschauer:innen begeistert.

Neben den Frauenrennen werden auch Bewerbe für Nachwuchsfahrer:innen der Klassen MU15 und WU17 ausgetragen. 

Rückblick 2025

Mit großer Begeisterung und bei besten Wetterbedingungen startete heute die SPORTLAND NÖ women | kids tour 2025 in Markersdorf. Bei stimmungsvoller Kulisse schnupperten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Klassikerluft auf dem schwierigen Untergrund des ehemaligen Fliegerhorsts. Malwina Mul (MAT Atom Deweloper) und Georg Wartlsteiner (LRV Tirol/Oberösterreich) holten in den jeweiligen Kategorien die Tagessiege.

zum ganzen Bericht

Mit 45,2 Kilometer bzw. 102,6 Kilometer war am zweiten Tag der SPORTLAND NÖ women | kids tour das längste Teilstück zu bewältigen. Amstetten war dabei zum zweiten Mal Austragungsort einer Etappe. Georg Wartlsteiner (LRV Tirol/Oberösterreich) und Eliska Kvasnicková (VIF Cycling Team) holten souverän die Tagessiege.

zum ganzen Bericht

In Herzogenburg wurde heute die dritte Etappe der SPORTLAND NÖ women | kids tour in Form eines Einzelzeitfahrens ausgetragen. Für den Nachwuchs war es die letzte Etappe. Dort triumphierte der Tiroler Georg Wartlsteiner (LRV Tirol/Oberösterreich). Das Rennen der Elite Frauen gewann Martyna Szczesna (MAT Atom Deweloper).

zum ganzen Bericht

Die spektakuläre vierte und finale Etappe der SPORTLAND NÖ women | kids tour 2025 brachte den mit Spannung erwarteten Schlusskampf um die Führungstrikots. Mit viel Tempo ging es von Ybbsitz über 56,2 Kilometer auf das Hochkar. Dort war Titelverteidigerin Malwina Mul (MAT Atom Deweloper) eine absolute Klasse für sich und holte sich den Gesamtsieg der Rundfahrt.

zum ganzen Bericht

Ansprechpartnerin

Caro Huemer
T +43 664 235 09 81
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.