Skip to main content
Kommissar:innen, Betreuer:innen, Trainer:innen

Informationen für Funktionär:innen

Unseren Athlet:innen wird von Cycling Austria ein professionelles Umfeld geboten. 

Hier finden Betreuer:innen & Co hilfreiche Informationen für ihr tägliches Tun. 

Reglement

Alle wichtigen Unterlagen, die die Reglements national sowie international betreffen sind unter folgendem Link gesammelt.

Anti-Doping

Für den Österreichischen Radsport-Verband, seine angeschlossenen Landes-Radsport-Verbände und Vereine sowie deren Mitglieder, Betreuungspersonen, sonstige Personen sowie alle Besitzer:innen einer gültigen ÖRV-Lizenz, gelten die Anti Doping-Regelungen der WADA, des IOC, des Internationalen Verbandes und die Anti-Doping-Bestimmungen des Österreichischen Anti-Doping-Bundesgesetzes 2021 in der Fassung vom 01.01.2021.

Download-Center

Weiterführende Informationen und Download von relevanten Dokumenten. 

Kalender

Cycling Austria stellt den Sportler:innen einen Kalender mit allen Terminen zur Verfügung. Eine Filterung nach Sparte, Bundesland und ÖM/ÖSTM ist möglich. 

Ombudsstelle / Genderbeauftragte

Die Anlaufstelle ist für alle Athlet:innen, unabhängig von Status und Alter, Funktionär:innen und alle anderen systemrelevanten Personen im Radsport, die eine diskriminierende und/oder bedrohlich erlebte Erfahrung jeglicher Art erleben mussten. 

Beatrix Arlitzer
Tel: +43 664 430 78 02

Ausbildung

Cycling Austria bietet eine Vielzahl an Ausbildungen und Fortbildungen. Finde jetzt die passende Weiterbildung für einen Job im Radsport. 

Betreuer:innen Schulung

Gemäß dem Reglement des Österreichischen Radsport-Verbandes ist zur Erlangung einer Betreuer:innen-/sportlichen Leiter:innen-Lizenz ein Ausbildungslehrgang zu absolvieren.

Trainer:innen/Guides-Liste

Suchst du eine:n Trainer:in oder Guide in deiner Nähe? Hier findest du die aktuell bei Cycling Austria gelisteten Personen mit einer zertifizierten Ausbildung. 

weitere Möglichkeiten bei Cycling Austria

zur Ausbildungsübersicht