Skip to main content
Österreichs erfolgreichster Sommer­sportfach­verband

Über Cycling Austria

Cycling Austria ist die Dachorganisation des österreichischen Radsports. Als erfolgreichster Sommersportfachverband 2023 in Österreich unterstützen wir Radsporterler:innen in ihrer sportlichen Entwicklung, sowohl im Elite- als auch im Nachwuchsbereich.

Bei den erstmals ausgetragenen Multi-Radsport-Weltmeisterschaften in Glasgow gewannen die rot-weiß-roten Athlet:innen in sieben der acht Sparten Medaillen, womit Österreich zu den besten Radsportnationen gehörte.

Unser Angebot

Das Engagement von Cycling Austria reicht weit über den Spitzensport hinaus:

Cycling Austria Member Card

Mit der Cycling Austria Member Card sichern sich Radsportler:innen einen optimalen Versicherungsschutz inklusive weiterer, toller Vorteile. Ob Watt in den Asphalt drücken, genüsslich mit Freund:innen oder Familie radeln oder über Stock und Stein im Renntempo: So unterschiedlich die Zugänge sind, so wichtig ist für alle der Versicherungsschutz.

Ausbildungen

Cycling Austria kümmert sich um ein umfassendes Ausbildungssystem in sämtlichen Radsportarten. Sowohl die Trainer:innen-Ausbildung, als auch Kommissar:innen- und Bikeguide-Ausbildung ist über Cycling Austria organisiert.

Lizenz-System

Das Cycling Austria Portal steht allen Sportler:innen zur Verfügung, die eine Lizenz benötigen. Die Antragsstellung und Abwicklung werden online durch Cycling Austria durchgeführt.

Gender Strategie

Um mehr Frauen und Mädchen in den Radsport zu bringen – sowohl aktiv als Athletinnen aber auch „passiv“ in Trainerinnen- und Funktionärinnen-Rollen – wurde das Gender Label von Cycling Austria entwickelt. Vereine und Events haben damit die Möglichkeit, sich für ihre geschaffenen Möglichkeiten zertifizieren zu lassen.

Touristische Ausbildung BikeGuide

Cycling Austria nimmt eine wichtige Rolle in der Organisation der Ausbildung von BikeGuides für den Tourismus ein. Die Weiterentwicklung zur Anpassung an internationale Standards liegt ebenfalls in der Hand des Verbandes.

Leidenschaft und Vielfalt

Unsere Werte

Aushängeschilder wie Anna Kiesenhofer, Felix Gall, Thomas Frühwirth oder Walter Ablinger wurden in den letzten Jahren mit dem Titel Sportler:in des Jahres ausgezeichnet und unterstrichen den Stellenwert des Radsports im heimischen Sport als auch heimischen Gesellschaft.

Denn das Fahrrad ist eines der beliebtesten Verkehrsmittel und Sportgeräte in Österreich und schlägt mit dem immer wachsenden E-Bike-Sektor eine Lücke in der klimaneutralen Fortbewegung.

Die Leidenschaft, die der Radsport in seiner Vielfalt erzeugt, ist einer unserer Motoren für unser tägliches Handeln. Gemeinsam mit unseren Athlet:innen, Betreuer:innen sowie Funktionär:innen leben wir diese Emotionen und pflegen ein Wir-Gefühl für die Marke Cycling Austria.

Mit Engagement und Kompetenz wollen wir unsere Mitgliedsvereine ausstatten und ihnen, angefangen von der Nachwuchsarbeit bis zum Eventmanagement, Unterstützung anbieten. Radsportler:innen sollen ideale Voraussetzungen in allen Sparten vorfinden.

Unter unserem Dach agieren acht Radsportarten in über 60 Disziplinen, die für eine unglaubliche Vielfalt sorgen, aber auch für eine Auslastung als Ganzjahresverband. Denn von Januar bis Dezember ist unser Sportkalender stark gefüllt mit hervorragenden Veranstaltungen und Events.