Skip to main content
Cycling Austria unterstützt Radsportler:innen

Informationen für Sportler:innen

Cycling Austria ist die Dachorganisation des österreichischen Radsports. Als erfolgreichster Sommersportfachverband in Österreich 2023 unterstützen wir Radsportler:innen in ihrer sportlichen Entwicklung, sowohl im Elite- als auch im Nachwuchsbereich.

Hier finden Sportler:innen Informationen zu den Themen Lizenz, Reglement, Anti-Doping und mehr. 

Resultate

Ergebnisse aus nationalen und internationalen Wettbewerben können auf der Website abgerufen und nach Datum und Sparte gefiltert werden.

Kalender

Cycling Austria stellt den Sportler:innen einen Kalender mit allen Terminen zur Verfügung. Eine Filterung nach Sparte, Bundesland und ÖM/ÖSTM ist möglich. 

Trainer:innen/Guide-Liste

Suchst du eine:n Trainer:in oder Guide in deiner Nähe? Hier findest du die aktuell bei Cycling Austria gelisteten Personen mi teiner zertifizierten Ausbildung.

Ombudsstelle / Genderbeauftragte

Die Anlaufstelle ist für alle Athlet:innen, unabhängig von Status und Alter, Funktionär:innen und alle anderen systemrelevanten Personen im Radsport, die eine diskriminierende und/oder bedrohlich erlebte Erfahrung jeglicher Art erleben mussten. 

Beatrix Arlitzer
Tel: +43 664 430 78 02

Anti-Doping

Für den Österreichischen Radsport-Verband, seine angeschlossenen Landes-Radsport-Verbände und Vereine sowie deren Mitglieder, Betreuungspersonen, sonstige Personen sowie alle Besitzer:innen einer gültigen Lizenz von Cycling Austria, gelten die Anti Doping-Regelungen der WADA, des IOC, des Internationalen Verbandes und die Anti-Doping-Bestimmungen des Österreichischen Anti-Doping-Bundesgesetzes 2021 in der Fassung vom 01.01.2021.

Download-Center

Weiterführende Informationen und Download von relevanten Dokumenten. 

Leidenschaft und Vielfalt

Unsere Werte

Aushängeschilder wie Anna Kiesenhofer, Felix Gall, Thomas Frühwirth oder Walter Ablinger wurden in den letzten Jahren mit dem Titel Sportler:in des Jahres ausgezeichnet und unterstrichen den Stellenwert des Radsports im heimischen Sport, aber auch in der heimischen Gesellschaft.

Denn das Fahrrad ist eines der beliebtesten Verkehrsmittel und Sportgeräte in Österreich und schlägt mit dem immer wachsenden E-Bike-Sektor eine Lücke in der klimaneutralen Fortbewegung.

Die Leidenschaft, die der Radsport in seiner Vielfalt erzeugt, ist einer unserer Motoren für unser tägliches Handeln. Gemeinsam mit unseren Athlet:innen, Betreuer:innen sowie Funktionär:innen leben wir diese Emotionen und pflegen ein Wir-Gefühl für die Marke Cycling Austria.

Mit Engagement und Kompetenz wollen wir unsere Mitgliedsvereine ausstatten und ihnen, angefangen von der Nachwuchsarbeit bis zum Eventmanagement, Unterstützung anbieten. Radsportler:innen sollen ideale Voraussetzungen in allen Sparten vorfinden.

Unter unserem Dach agieren acht Radsportarten, die für eine unglaubliche Vielfalt sorgen, aber auch für eine Auslastung als Ganzjahresverband. Denn von Januar bis Dezember ist unser Sportkalender stark gefüllt mit hervorragenden Veranstaltungen und Events.