Ein bunter Mix an Rennen - Österreichs Rad-Serien 2025
Die nationalen Rennserien von Cycling Austria bieten auch im Jahr 2025 spannende Wettkämpfe. Die Termine und Daten der höchsten Rennserien Road Cycling League Austria, Mountainbike League Austria und der Cycling Austria BMX Racing Cup sind nun finalisiert.
Traditionell startet die heimische Straßensaison Ende März mit dem Auftaktrennen in Leonding. Die Road Cycling League Austria 2025 umfasst jeweils acht Rennen für Frauen und Männer, die größtenteils auf identischen Strecken ausgetragen werden. Die abwechslungsreichen Rennen versprechen packende Rad-an-Rad Duelle und suchen über die gesamte Saison hinweg würde Siegerinnen und Sieger. Alle Termine und Austragungsorte finden Sie in der offiziellen Ausschreibung:
Mountainbike Liga Austria
Die Mountainbike League Austria ist die zentrale Rennserie für Mountainerbiker:innen in Österreich. Sie umfasst die Disziplin Cross-Country. Die Rennen bieten sowohl Profis als auch Nachwuchsfahrer:innen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Vielfältige Streckenprofile, von technischen Abfahrten bis zu kräftezehrenden Anstiegen, stellen sicher, dass für alle Edeltechniker etwas dabei ist.
Cycling Austria BMX Racing Cup
Ebenfalls in acht Rennen ausgetragen wird der Cycling Austria BMX Racing Cup. Auf alle Alters- und Leistungsklassen warten anspruchsvolle Parcours, welche Technik und Geschwindigkeit fordern. Der BMX Racing Cup bietet sowohl Einsteiger:innen als auch erfahrenen Fahrer:innen die Möglichkeit, sich in spannenden Wettkämpfen zu messen und wertvolle Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Alle Details finden Sie unter:
Cycling Austria freut sich auf eine aufregende Rennsaison 2025.
Alle erfolgreichen Athletinnen und Athleten werden nach der Saison, am 28.11.2025, in Hallwang, im großen Rahmen geehrt.