Skip to main content

20 neue Instruktor:innen für den österreichischen Radsport

04. Juni 2024
Lisa Mitterbauer von Cycling Austria mit den angehenden Instruktor:innen beim Kurs in Faak am See
Veröffentlicht in Allgemein

Durchwegs erfolgreich verlief der abschließende Kursteil der Ausbildung zum/zur Instruktor:in Radsport mit dem Fokus auf den Ausdauer-Disziplinen Mountainbike, Straße und Bahn.

Alle 20 Teilnehmer:innen absolvierten die Abschlussprüfung in Faak am See erfolgreich und können nun ihr Wissen an die Kinder und Jugendlichen in unseren Radsportvereinen weitergeben.

Umfangreiche Ausbildung für den Radsport

Die umfangreichen Prüfungen in den theoretischen Fächern allgemeine und spezielle Trainings- und Bewegungslehre sowie Sportbiologie und in der Praxis jeweils mit einem praktischen Lehrauftritt in der allgemeinen Athletik und Radsport-Fahrtechnik spiegeln die umfassende und breit aufgestellte Ausbildung wider.

In vier Kursteilen wurde von den Referent:innen der Bundessportakademie Wien und von Cycling Austria die wichtigsten Inhalte rund um das Nachwuchstraining im Radsportverein vermittelt. Neben Theorie und Praxis auf dem MTB, Straßen- und Bahnrad wurden auch Wettkämpfe besucht und beobachtet. Zusätzlich durften die Teilnehmer:innen bei diversen Trainingseinheiten im Nachwuchstraining dabei sein und mit diesem Praxis-Einblick ihr gelerntes verknüpfen.

 

Danke!

Ein ganz großes DANKESCHÖN an dieser Stelle an alle Übungsleiter:innen, Instruktor:innen und Trainer:innen, für die Zeit die ihr in Ausbildungen und das Training von Kindern und Jugendlichen investiert! Ohne euch wäre Radsport in Österreich nicht möglich!

Gratulation an alle Absolvent:innen und herzlichen Dank an die Bundessportakademie Wien, besonders Kursleiter Stefan Zierhofer, sowie die Hauptreferent:innen Lisa Mitterbauer, Andreas Graf und Peter Schrottmayer.

Interesse an einer Ausbildung?