Skip to main content

Die Sommeralternative zum Skifahren – Mountainbike-Heimweltcup in Saalfelden-Leogang

14. Mai 2024
Vali Höll in der Startkurve beim Downhill World Cup in Leogang
Veröffentlicht in MTB

Von 7. – 9. Juni findet der Heimweltcup für die rot-weiß-roten Downhill-Asse rund um Valentina Höll und Andreas Kolb in Saalfelden-Leogang statt. Gut einen Monat vorher präsentierten sich das Duo, welches vor einem Jahr einen Doppel-Heimsieg feiern konnte, bei der Pressekonferenz zum Weltcup im Salzburger Hangar 7.

"Der UCI Heimweltcup in Leogang war schon immer etwas Besonderes mich."

Valentina Höll

"Meine Familie und meine Freunde sind da, das Heimpublikum steht geschlossen hinter einem. Das bedeutet große Vorfreude, aber auch teilweise großen Druck. Gerade die ersten beiden Male war es wie verhext", erzählte Höll, die nur unweit der Weltcupstrecke in Saalbach beheimatet ist. Zuletzt startete sie gleich in Fort William, wo sie letzten August ihren zweiten WM-Titel in der Elite einfahren konnte, mit einem Weltcupsieg in die neue Saison.

Knoten im Vorjahr geplatzt

Auf der Speedster-Strecke schaffte sie vor einem Jahr ihren ersten Erfolg: "Zum Glück ist letztes Jahr endlich der Knoten geplatzt. Dass Andi dann auch noch bei den Männern gewonnen hat, hat das Ganze noch schöner gemacht. Von mir aus können wir das dieses Jahr gerne so wiederholen. Ich freue mich drauf."

Steirer Andi Kolb im Vorjahr ebenfalls mit Podium

Denn neben Höll jubelte auch ein weiterer Österreicher im Vorjahr als Weltcupsieger in Saalfelden-Leogang groß auf mit dem Steirer Kolb. "Nachdem was letztes Jahr passiert ist, ist meine Vorfreude natürlich riesig. Der UCI Heimweltcup in Leogang ist für mich sowieso jedes Jahr ein Highlight. Das Beste ist, vor heimischem Publikum zu fahren und diesen extra Kick zu spüren, den man nur daheim bekommt", freute er sich schon auf die Wiederkehr in den Erfolgsort.

Er startete mit einer Top Ten Platzierung in der neuen Saison, in die er als Vizeweltmeister geht. Ich will konstanter werden als vergangene Saison und auch um den UCI Gesamtweltcup mitkämpfen", verlautbarte Kolb und unterstrich den immer größer werdenden Anspruch der rot-weiß-roten Athletinnen und Athleten im Mountainbike-Weltcup.

Österreichische Radsportler:innen auch 2024 wieder erfolgreich

Mit der frisch-gewonnenen Silbermedaille bei den Cross-Country-Europameisterschaften in Rumänien zeigte auch Mona Mitterwallner wieder, dass die rot-weiß-roten Mountainbikerinnen und Mountainbiker ganz vorne in der Welt angekommen sind.

"Der Mountainbikesport ist das neue Skifahren"

Cycling Austria Präsident Harald J. Mayer

Beim Stopp der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2024 in Saalfelden-Leogang sind in diesem Jahr Downhill und Enduro die Disziplinen, Cross-Country-Weltcups auf heimischen Boden gibt es in dieser Saison leider keinen. Dennoch gibt es wieder ein buntes und spektakuläres Programm im Salzburger Land von 7. – 9. Juni.

Fotocredits: smpr.at/Saalfelden-Leogang, M. Ablinger/Saalfelden-Leogang