Skip to main content

Stigger und Litscher siegen beim Zanzenbergrennen in Dornbirn

03. Juni 2024
Foto: Armin Küstenbrück/Cycling Austria
Veröffentlicht in MTB

Die Mountainbike League Austria feiert Halbzeit. Mit dem 26. Zanzenbergrennen in Dornbirn ging die fünfte Station der höchsten Mountainbike Liga Österreichs über die Bühne. Noch sind vier Rennen ausständig bis die großen Gesamtgewinner:innen gekürt werden. Es führen Tamara Wiedmann und Mario Bair.

Bei den Frauen gab es einen österreichischen Dreifach-Erfolg. Laura Stigger (Specialized Factory Racing) gewann mit einem Vorsprung von über fünf Minuten auf Tamara Wiedmann (Team Österreich), die damit ihre Führung im Gesamtklassement verteidigen konnte. Ihr Vorsprung auf Stigger beträgt 54 Punkte. Katrin Embacher (jb BRUNEX Superior Factory Racing) belegte Rang drei. Die derzeit Zweitplatzierte Clara Sommer (ARBÖ PopaFlo Freistadt) war nicht am Start.

Bei den Männern ging der Tagessieg mit Thomas Litscher (Lapierre Mavic Unity) an einen Schweizer. Allerdings konnten sich gleich sechs Österreicher unter den Top Ten platzieren. Auf Rang zwei kam der derzeitige Ligaführende Mario Bair (KTM Factory MTB Team) ins Ziel. Sein derzeit größter Rivale im Gesamtklassement, Julius Scherrer (RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard) wurde siebter. Damit baut Bair seine Ligaführung klar aus und wird auf den verbleibenden vier Rennen nur noch schwer zu holen sein.

Bei den Juniorinnen landete Nicole Sommer (ARBÖ PopaFlo Freistadt) auf Rang zwei. Sie musste sich klar der Schweizerin Muriel Furrer (VC Meilen/BIXS Performance Race Team) geschlagen geben, die einen Vorsprung von über acht Minuten ins Ziel brachte. Rang drei ging an Anabel Hutter (rts BikeKids) Eine rot-weiß-rote Dominanz gab es bei den jungen Männern. Dort siegte Maks Barret Maunz (Giant Stattegg), vor Maximilian Anzböck (URC Bikerei/VLOW Racing Team) und Benjamin Pletzer (RC Panaceo KAC).

Am 8.6.2024 wartet der Windhaager Schlossgraben auf spektakuläre Mountainbike Action. Passagen wie das Höllenloch, Enzmilner Jump oder der Schlossgraben Downhill sind beliebt bei zahlreichen Zuseher:innen.