Skip to main content

Malwina Mul gewinnt die SPORTLAND Niederösterreich womens|kids Tour 2024

02. Juni 2024
Die Königsetappe gewann Viktoria Chladonova (Team Slovakia-Mix)
Veröffentlicht in Straße

Die letzte Etappe der Womens Tour 2024 führte von Waidhofen/Ybbs auf den steilsten und höchsten Radberg im SPORTLAND Niederösterreich – dem Hochkar. Die Königsetappe der diesjährigen Auflage gewann Viktoria Chladonova (Team Slovakia-Mix). Beste Österreicherin wurde Franziska Ehrenreich (Union Radteam Tirol).

Um 11.00 Uhr wurden die Fahrerinnen vom oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs in die Königsetappe geschickt. Diese Abschlussetappe führte über 56,2 Kilometer und 1.140 Höhenmeter auf das Hochkar. Das polnische Team MAT Atom Deweloper, rund um der Gesamtführenden Nikola Bajgerová, bestimmte das Tempo in der ersten Rennstunde. Nach einigen Fluchtversuchen durch Elisa Winter (Union Radteam Tirol) und dem deutschen Nationalteam war das Feld zu Beginn des Anstiegs wieder geschlossen. Es folgte ein klassisches Ausscheidungsrennen, mit einem Höllenritt der erst 17-jährigen Slowakin Viktoria Chladonova (Team Slovakia-Mix). Sie gewann Anfang Mai in Frankreich bei der Tour du Gevaudan (2.Ncup) das Bergpreistrikot, wurde Zweite im Gesamtklassement und gewann überlegen die heutige Königsetappe. Beste Österreicherin wurde Franziska Ehrenreich auf Rang fünf.

Die SPORTLAND Niederösterreich Gesamtwertung und damit den Rundfahrtssieg holte sich die Polin Malwina Mul (MAT ATOM Deweloper). Das orange Gatorade Trikot der punktbesten Fahrerin geht an ihre Teamkollegin Nikola Bajgerová. Beste Österreicherin im Gesamtklassement, präsentiert durch das blaue St. Pölten Trikot, wird Elisa Winter (Union Radteam Tirol). Und das weiße Raiffeisen Nachwuchstrikot holt sich die heutige Tagessiegerin Viktoria Chladonova.

Zuvor hatten zahlreiche Hobbyathlet:innen die Möglichkeit sich mit den besten Frauen am 8,8 Kilometer langen Anstieg mit 747 Höhenmeter auf das Hochkar zu messen. Mit einer Zeit von 32:08,01 Minuten war bei den Herren Luca Sinn der Schnellste. Marie-Therese Moser holte Platz eins bei den Damen mit einer Zeit von 45:48,48 Minuten.

312 Rennkilometer in Niederösterreich mit Liveübertragung

Über vier Tage, zwei Halb- und drei Volletappen ging die SPORTLAND Niederösterreich womens|kids Tour. Gestartet mit einem Einzelzeitfahren vor dem Stift Herzogenburg folgte nach einer kurzen Verschnaufpause ein Kriterium im Süden von St. Pölten. Technisches Können war am Fliegerhorst in Markersdorf gefragt, ehe am dritten Tag vor der Ostarrichi Kaserne in Amstetten ein selektiver Rundkurs zu bewältigen war. Dort ging dann auch die Kids Tour zu Ende. Das Hochkar bildete am vierten Tag den krönenden Abschluss der womens Tour. Das polnische Continental Team MAT Atom Deweloper holte vier Etappensiege und war die mit Abstand stärkste Mannschaft bei dieser Rundfahrt. Das österreichische Nationalteam der Juniorinnen schlug sich tapfer und belegte in der Teamwertung Rang zehn. Die SPORTLAND Niederösterreich womens|kids Tour ist die größte Rundfahrt für Frauen in Österreich.