Sadnik und Zoidl siegen zum Auftakt der Road Cycling League Austria in Leonding

Katharina Sadnik (KTM Factory MTB Team) sorgte am heutigen Sonntag, beim ersten Rennen der Road Cycling League Austria in Leonding, für einen Überraschungssieg im Rekordstarterfeld der Frauen. Bei den Männern umrundete Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) am schnellsten den Kürnberger Wald.
Die 21-jährige Kärntnerin fährt dort fort, wo sie zuletzt aufgehört hat – am Siegertreppchen. Denn Katharina Sadnik krönte sich vergangenen Herbst zur Österreichischen Meisterin am Berg, was zugleich das letzte Rennen der Road Cycling League Austria 2024 war. „Ich habe immer mehr Spaß an Rennen auf der Straße und es scheint, als hätte ich ein ganz gutes Händchen dafür", so Sadnik voller Freude im Ziel. Als einzige Fahrerin konnte sie der Attacke der Schweizerin Lea Fuchs (Spar CTO Women) am letzten Anstieg folgen, setzte sich im Anschluss alleine ab und gewann nach 86,4 Kilometer. Rang zwei ging an Fuchs, vor Elisa Winter (Wheel Divas). Sadnik führt nun beide Wertungen an. Sowohl die von kühlweste.at gesponserte U23-Wertung, als auch die Kronen Zeitung Gesamtwertung.
Zoidl kürt sich zum Rekordsieger bei den Männern
Im Rennen der Männer sah es lange Zeit so aus, als würde der Sieger aus einer zwölf Mann starken Spitzengruppe kommen. Doch dahinter war alles eng beisammen und so konnte das favorisierte Team Hrinkow Advarics im Finale alle Karten ausspielen. Am letzten Anstieg attackierte der spätere Sieger Zoidl, hielt einen bärenstarken Marco Schrettl vom Team Tirol KTM Cycling in Schach, und fuhr zu seinem vierten Tagessieg in Leonding. „Meine Zwillinge haben mich zum ersten Mal in ihrem Leben Siegen gesehen. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Das Giacomo dahinter noch Rang zwei holt ist fast zu perfekt", so der Haibacher. Damit sprach er seinen Teamkollegen Giacomo Ballabio an, der sich im Sprint um eine Radbreite an Schrettl vorschob und zu Rang zwei fuhr.
Am 27.4.2025 folgt mit dem Kirschblütenrennen in Wels das zweite Rennen der Road Cycling League Austria.