Änderung Teilnahme- und Wertungsberechtigung Österreichische Nachwuchs-Meisterschaften
Im vergangenen Jahr wurde mehrfach intensiv über die Teilnahme- und Wertungsberechtigung von Nicht-Österreichischen Staatsbürger:innen bei den Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften diskutiert. Nun konnte in der jüngsten Vorstandssitzung in St. Johann im Pongau eine wegweisende Entscheidung getroffen werden. Diese Änderung fand eine klare Mehrheit und markiert einen wichtigen Schritt für den österreichischen Radsport.
„Als Fachverband und Dachorganisation des organisierten Radsports in Österreich sind wir in acht Sparten und über 70 Disziplinen aktiv vertreten“, erklärt Generalsekretär Florian König. „Das Thema ist gesellschaftlich und politisch äußerst sensibel. Daher war es essenziell, diese Neuerung im Vorstand eingehend zu diskutieren. Es geht dabei um Werte wie Integration, Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt – Werte, die wir als Verband aktiv fördern und vermitteln möchten.“
Somit wird ab 1.1.2025 folgendes Regulativ Anwendung finden - damit Nicht-Österreichische Staatsbürger:innen bei Österreichischen Meisterschaften in den Kategorien U13/U15/U17 wertungsberechtigt sind:
- Gültige Jahreslizenz von Cycling Austria für die Kategorien U13, U15 oder U17.
- Aktive Mitgliedschaft in einem österreichischen Verein/ Verein der Mitglied bei Cycling Austria ist.
- Der Lebensmittelpunkt muss seit 1.1. des Vorjahres in Österreich sein. Ein entsprechender Ausbildungsnachweis/Schulbesuchsbestätigung und der Nachweis des Hauptwohnsitzes in Österreich sind im Zuge der Lizenzbeantragung per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu übermitteln. - Der/die Athlet:in darf seit 1.1. des Vorjahres an keiner nationalen Meisterschaft, auch nicht in einer anderen Sportart, in einem anderen Land teilnehmen bzw. teilgenommen haben.