Skip to main content

Neues Eventportal von Cycling Austria

10. April 2025
Veröffentlicht in Allgemein

Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, wird nach dem Vereins- und Lizenzportal und der neuen Homepage nun auch das Eventportal in den Livebetrieb übergehen. Das Zusammenspiel zwischen neuer Homepage und altem Eventportal funktionierte nicht, sodass die Veranstaltungsdetails auf der neuen Homepage leider nur teilweise angezeigt wurden. Mit der Umstellung auf das neue Eventportal werden nun sämtliche Anzeigeprobleme gelöst, auch die Eingabe einer Veranstaltung wurde vereinfacht.

Für die Umstellung bedarf es nun einiger Schritte:

  1. Der alte Eventkalender (events.radsportverband.at) wurde offline genommen.
  2. Im Kalender unter www.cyclingaustria.at sind alle bereits eingegebenen Veranstaltungen für 2025 ersichtlich.
  3. Der Loginbereich für die Eingabe von Veranstaltungen wurde deaktiviert – so dass aktuell keine Veranstaltungen eingegeben bzw. bearbeitet werden können.
  4. Im Hintergrund werden nun die Kolleg:innen von Cycling Austria alle bereits angelegten Veranstaltungen in neue Veranstaltungen umwandeln – Ausschreibungsdetails für die Rennen im April/Mai 2025 wurden bereits vollständig in das neue System übernommen.
  5. Ab 14. April wird es für Veranstalter:innen möglich sein, im neuen System bestehende Veranstaltungen zu bearbeiten bzw. neue Veranstaltungen einzugeben.

Digitale Schulungstermine

Für die Handhabung des neuen Systems wird es folgende Online-Schulungstermine geben:

11. April 2025 – 19:00
Einladungslink

14. April 2025 – 19:00
Einladungslink 

Bis zum 14. April wird es auch ein Handbuch bzw. Videos zur Handhabung des Eventportals geben.

Neuerungen im Eventportal

  • Beantragung Sonderstatus (ÖM/ÖSTM, Ö-Cup, LM) durch den/die Veranstalter:in im System
  • Pflichtfelder/Felder variieren je nach Sparte/Disziplin
  • Eingabemöglichkeit von Tourisitkveranstaltungen und Kinderbewerben (Unlizenziert)
  • System informiert die Veranstalter:innen über weitere Schritte
  • Bezahlung der Terminkalendergebühr im System
  • Auswahl von Rennleiter:innen die für die Homologierung und Abwicklung (Präsident:in der Jury) eines Rennens berechtigt sind
  • Kennzeichnung von Österreichischen Meisterschaften/Staatsmeisterschaften
  • Status ROT = Antrag | Status GELB = Ausschreibung | Status GRÜN = Rennen genehmigt | Status WEIß = Rennen abgesagt

Unser Veranstaltungs- und Lizenzwesen ist mit 8 Sparten, 70 Disziplinen, 130 Lizenzkategorien und 9 Bundesländern mit über 400 Mitgliedsvereinen sehr komplex.

Wir haben unser Bestes gegeben, um das Eventportal so fehlerfrei wie möglich einzurichten und über einen längeren Zeitraum ausgiebig getestet. Dennoch lassen sich manche Probleme oft erst im Echtbetrieb erkennen, nicht zuletzt wegen der zuvor genannten Komplexität des Systems.

Deshalb sind wir auf eure Unterstützung angewiesen: Nur mit eurer Hilfe können wir die letzten Kleinigkeiten finden und optimieren. Bitte habt Verständnis dafür und gebt uns Bescheid, falls euch etwas auffällt.

 

Eure Rückmeldungen könnt ihr jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. übermitteln. Wir möchten uns bereits vorab für eure Mithilfe bedanken.

 

Euer Team von Cycling Austria