Skip to main content

Große Vorfreude auf Heimweltcup in Saalfelden-Leogang an diesem Wochenende

07. Juni 2024
Andreas Kolb bei seiner Siegesfahrt 2023 - Foto: Stefan Voitl/Saalfelden-Leogang
Veröffentlicht in MTB

Nach zwei Rennen im schottischen Fort William und auf neuer Strecke im polnischen Bielsko Biala ist die Vorfreude auf den Heimweltcup der WHOOP UCI Mountain Bike World Series von 7. bis 9. Juni in Saalfelden Leogang groß. Vorjahressiegerin und Lokalmatadorin aus Saalbach, Vali Höll kommt trotz eines Sturzes und Platz sechs in Polen als Führende der Gesamtwertung nach Leogang. Andreas Kolb ist nach den Plätzen neun und acht in dieser Saison heiß auf mehr.

Nachdem Vali Höll den Weltcup in Fort William noch dominiert hatte, verlief das Weltcup-Wochenende auf der neuen Strecke in Polen für sie eher durchwachsen. Im Halbfinale hatte die Saalbacherin mit gut zwei Sekunden Vorsprung auf Tahnée Seagrave klar die Oberhand behalten, obwohl sie unterwegs absteigen und ihre Kette einrichten musste. Im Finale am Sonntag stürzte Höll gleich nach dem Start. Sie setzte das Rennen aber fort und rettete einen sechsten Platz ins Ziel. Der Sieg ging an Marine Cabirou (FRA) mit acht Sekunden Rückstand für Höll. In der Gesamtwertung führt die Salzburgerin mit zehn Punkten Vorsprung auf Seagrave. Bei den Herren gab es in Polen mit dem jungen Iren Ronan Dunne ein neues Gesicht am obersten Podest, Leogang-Sieger Andi Kolb landete auf dem neuen Weltcup-Kurs auf Rang acht.

Nun wartet eine Strecke, an die sowohl Höll als auch Kolb beste Erinnerungen haben: Die Leoganger Speedster. Die steile und ruppige Strecke kombiniert anspruchsvolle Steinhaufen und Wurzelteppiche mit Switchbacks und massiven Sprüngen und verlangt den Fahrern, die hier Geschwindigkeiten von bis zu 65 km/h erreichen können, alles ab. Berühmt und berüchtigt ist der Gap-Jump „Valis Hölle“. Am Sonntag, 9. Juni, wird sich zeigen, ob sich das österreichische Märchen wie beim Doppelsieg der Lokalmatadoren im Vorjahr wiederholen kann.

Enduro und E-Enduro gehen in ihr zweites Jahr - wer triumphiert in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn?

Die Enduro- und E-Enduro-Fahrer kehren für ihre zweite UCI Weltcup-Saison nach Saalfelden Leogang zurück, um weit über die Grenzen des Epic Bikeparks hinaus um Bestzeiten zu kämpfen. Die Etappen verteilen sich über das gesamte Gebiet von Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und bieten eine Vielzahl an anspruchsvollen Abfahrten, ganz zu schweigen von den schweißtreibenden Anstiegen zwischen den einzelnen Etappen. Im vergangenen Jahr gewannen in Leogang die Weltcup-Gesamtsiegerin Isabeau Courdurier (FRA) und Rhys Verner (CAN) in der Enduro-Kategorie, während sich die Weltcup-Gesamtsieger Fabien Barel (FRA) und Florencia Espiñeira Herreros (CHL) den Sieg in der E-Mountainbike-Kategorie sicherten. Letztere ist auch die dominierende Fahrerin der Saison und feierte in Polen ihren zweiten Saisonsieg. Bei den Herren führte Lokalmatador Slawomir Lukasik die E-Enduro-Wertung an.

Bei den Enduro-Fahrer:innen ohne E-Unterstützung gab es in Polen einen knappen Sieg von Charles Murray (NZL), bei den Damen sicherte sich Leogang-Siegerin Isabeau Courdurier (FRA) das oberste Treppchen. Die Titelverteidigerin aus Frankreich kommt daher als klare Favoritin nach Leogang.

Salzburgerin zurück beim Heimweltcup

Mit Lisa Mitterbauer kehrt in der Enduro-Disziplin auch eine bekannte Salzburger Radsportlerin zum Heimweltcup in Leogang zurück. Die ehemalige Cross Country-Fahrerin startet im Feld der Elite Damen und landete zuletzt auf den Rängen 20 (in Finale) und 23 (Polen). Mit der Innsbruckerin Hannah Steinthaler ist noch eine weitere Österreicherin im Feld der Elite Damen vertreten. Ein bekannter Name ist auf der Entry-Liste der E-Enduristen zu finden: Hard-Enduro-Star Manuel Lettenbichler, der kürzlich das Erzbergrodeo zum wiederholten Male für sich entscheiden konnte, wird auch in diesem Jahr am Start der E-Enduro-Rennen stehen.

Buntes Rahmenprogramm und nachhaltige Anreise

Neben den beiden Mountainbike-Disziplinen mit drei Bewerben (Downhill, Enduro und E-Enduro) gibt es vom 7. bis 9. Juni auch ein umfangreiches Rahmenprogramm am Eventgelände beim Epic Bikepark Leogang: Von Freitag bis Sonntag erwarten die Besucher Side Events, Parties, eine große Expo, Autogrammstunden und vieles mehr. Darunter auch Spitzenkonzerte, wie jenes der Pinzgauer Mundartband Glueboys am Samstagabend. Besonderer Programmpunkt ist auch die Autogrammsession mit Skistar Marco Schwarz und Downhill-Ass Vali Höll am Samstag, 8. Juni, um 16:45 am Stand von Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in der Expo Area am Fuße der Asitzbahn.

Alle Infos zur Anreise zu finden unter www.mtb-weltcup.at/anreise