Österreicher starten planmäßig in die Tour de l’Avenir

(radstars.at - verfasst von fg )
Die Tour de l’Avenir, eines der wichtigsten Rennen für Nachwuchsfahrer im Rahmen des UCI Under 23 Nations Cups, hat ihre Pforten geöffnet. Seit gestern starten internationale Talente in Frankreich und wollen sich möglichst gut verkaufen. Bereits gestern fand in Louhans (dem Zentrum der Rundfahrt) der Prolog zur Tour statt.
Dabei ging das Führungstrikot gleich an das gastgebende Land: der Franzose Alexis Gougeard gewann den 5,1 Kilometer langen Auftakt in 6 Minuten und 6 Sekunden und damit mit vier Sekunden Vorsprung auf Lasse Norman Hansen aus Dänemark und Julian Alaphilippe, einem weiteren Franzosen. Die Österreicher schnitten mäßig ab: Patrick Konrad war als 36. der Beste und riss 16 Sekunden auf die Spitze auf. In der Teamwertung belegte man den 13. Platz, mit 28 Sekunden Rückstand auf den favorisierten Spitzenreiter Großbritannien.
Ehe es besonders ab Dienstag bei den steilen, französischen Anstiegen um die Entscheidung geht, stand heute eine Flachetappe für die Sprinter an. Von Louhans nach Arbois ging es über 145,8 km. Lediglich 4 Kilometer vor dem Ziel wartete mit dem Côte des Planches eine kleine Rampe. Hier erwarteten sich viele eine siegbringende Attacke.
Doch die Teams schienen sich auf das Sprintfinale zu fokussieren und so kam es zum Massensprint in Arbois. Alles wartete auf den großen Austritt des Deutschen Rick Zabel – doch er wurde „nur“ Zweiter. Überflügelt vom Australier Caleb Ewan. Lukas Pöstlbeger wurde als 15. bester Österreicher. Auch Konrad, Mühlberger und Großschartner kamen mit dem großen Feld an, sodass sie keinen weiteren Zeitverlust hinnehmen mussten. In der Teamwertung verbesserte sich Österreich um 2 Plätze von 13 auf 11. Morgen geht es von Champagnole nach Saint-Vulbas (178,9 km) ebenfalls flach zur Sache. Ein paar Wellen machen das Profil ein klein wenig attraktiver – doch die entscheidenden Bergwertungen kommen erst ab Dienstag.
Etappe Nr. 1
1 EWAN Caleb Australia 3:20:192 ZABEL Rick Germany ,,
3 ALAPHILIPPE Julian France ,,
4 VAN DER LIJKE Nick Netherlands ,,
5 MANAKOV Victor Russia ,,
6 BYSTRØM Sven Erik Norway ,,
7 MARTINELLI Davide Italy ,,
8 STUYVEN Jasper Belgium ,,
9 BARBERO CUESTA Carlos Spain ,,
10 TUSVELD Martijn Netherlands ,,
11 KüNG Stefan Switserland ,,
12 KOZHATAYEV Bakhtiyar Kazakhstan ,,
13 DE BIE Sean Belgium ,,
14 SüTTERLIN Jasha Germany ,,
15 PöSTLBERGER Lukas Austria ,,
16 PIBERNIK Luka Slovenia ,,
17 HAUGAARD JENSEN Kristian Denmark ,,
18 YATSEVICH Kiril Russia ,,
19 MOHORIC Matej Slovenia ,,
20 BECKERINGH Derk Abel Netherlands ,,
…
28 KONRAD Patrick Austria ,,
43 MUHLBERGER Gregor Austria ,,
49 GROßSCHARTNER Felix Austria ,,
72 HOFER Andreas Austria 0:22
89 KUEN Maximilian Austria 0:36 Gesamtwertung nach Prolog und einer Etappe:
1 (1) GOUGEARD Alexis France 3:26:24
2 (3) ALAPHILIPPE Julian France 0:04
3 (5) MANAKOV Victor Russia 0:06
4 (6) YATES Simon Great Britain ,,
5 (7) SPOKES Samuel Australia ,,
6 (8) SüTTERLIN Jasha Germany ,,
7 (9) KüNG Stefan Switserland 0:08
8 (10) HOEM Bjorn Tore Nilsen Norway ,,
9 (11) VAN BAARLE Dylan Netherlands ,,
10 (13) DE BIE Sean Belgium 0:09
…
28 (36) KONRAD Patrick Austria 0:16
29 (38) MUHLBERGER Gregor Austria 0:17
36 (46) PöSTLBERGER Lukas Austria 0:18
55 (74) GROßSCHARTNER Felix Austria 0:24
70 (57) HOFER Andreas Austria 0:42
78 (52) KUEN Maximilian Austria 0:55 Teamwertung nach Prolog und einer Etappe:
1 (1) Great Britain 10:19:35
2 (2) Australia 0:03
3 (3) Denmark ,,
4 (4) France ,,
5 (5) Norway 0:09
6 (6) Netherlands 0:10
7 (7) Germany 0:19
8 (8) Russia 0:20
9 (9) Belgium 0:21
10 (11) Italy 0:23
11 (13) Austria 0:28
12 (14) Kazakhstan 0:29
13 (15) Colombia 0:31
14 (18) Spain 0:46
15 (10) Switserland 0:58