Schwere Tour of Austria 2025 mit Top-Besetzung

Sie rollt wieder, die größte Landesrundfahrt Österreichs. Am 9. Juli beginnt die 74. Tour of Austria (2.1) in Steyr mit einem schnellen Auftakt, dem dann vier schwere Etappen Richtung Tour-Finale in Vorarlberg folgen. Die rot-weiß-roten Radcracks müssen sich gleich mit sieben WorldTour-Teams messen - so viele wie kaum jemals zuvor in der Tourgeschichte.
Bereits zum sechsten Mal gastiert Österreichs größtes Radsportevent in der Stahlmetropole Steyr, wo der Auftakt zur 74. Tour of Austria stattfinden wird. „Steyr ist eine sportverrückte Stadt und in den letzten beiden Jahren boten wir den tausenden Zuschauer:innen tollen Radsport, als je eine Etappe bei uns endete. Heuer legen wir noch eins drauf, denn erstmals wird die Tour of Austria bei uns gestartet“, so Dominik Hrinkow, Teammanager Hrinkow Advarics. 20 Teams mit je sieben Fahrern werden die Tour of Austria von 9. bis 13. Juli 2025 bestreiten. Bei einer der traditionsreichsten Sportveranstaltungen Österreichs und der schönsten Sightseeing-Tour quer durch die Alpenrepublik dürfen sich die Radfans auf ein Top-Starterfeld freuen: Neben Hrinkow Advarics, Tirol KTM Cycling Team, dem Team Vorarlberg und WSA KTM Graz ist heuer erstmals ARBÖ Kärnten Sport Feld am See Teil des Pelotons. Und auf sie wartet ein hartes Stück Arbeit. Denn mit den sieben WorldTeams Alpecin - Deceuninck (BEL), Lidl - Trek (USA), Jayco AlUla (AUS), INEOS Grenadiers (GBR), EF Education - EasyPost (USA), XDS Astana Team (KAZ) und UAE Team Emirates- XRG sind so viele wie selten zuvor am Start. Mit dabei ist auch Vorjahressieger und Giro- Etappensieger Diego Ulissi.
Tour Direktor erwartet spannende Tour
In sein drittes Jahr als Tour Direktor geht Thomas Pupp, Teamchef vom Tirol KTM Cycling Team. Was er von der Tour 2025 erwartet? " Radsport ist Teamsport und so sehen wir auch die Organisation. Wir haben eine kompakte Strecke mit kurzen Transfers zusammengestellt. Die Profile 2025 und Gesamtkilometer sind kürzer als in den letzten Jahren, dafür aber anspruchsvoller. Was mich besonders freut: Auf jeder Etappe haben wir fünf Mal die Starts und Ziele in der gleichen Region oder Stadt. Wir wollen dadurch die Tour of Austria auch für die Zuschauer noch attraktiver gestalten. Ich erwarte mir eine schöne Rundfahrt, ein begeistertes Publikum und eine möglichst unfallfreie Tour durch Österreich."
Die Etappen der Tour of Austria 2025:
- Etappe, Mittwoch, 9. Juli 2025: Steyr - Steyr, 167,8km/2.433hm
- Etappe, Donnerstag, 10. Juli 2025: Bischofshofen - St. Johann in Salzburg, 142,1km/1.676hm
- Etappe, Freitag, 11. Juli 2025: Salzburg/Schloss Hellbrunn - Salzburg/Gaisberg, 142,9km/2.752hm
- Etappe, Samstag, 12. Juli 2025: Innsbruck - Kühtai, 117,1km/3.500hm
- Etappe, Sonntag, 13. Juli 2025: Feldkirch - Feldkirch, 147,8km/3.418hm
Gesamtkilometer: 717,6 / Gesamthöhenmeter: 13.779
"Die Tour of Austria ist einer der großen Radsport-Höhepunkte des Jahres und zeigt den Elite- Straßen-Radsport und die herrlichen Landschaften Österreichs besonders eindrucksvoll. Die Beliebtheit der Veranstaltung bei den großen World Tour-Teams bestätigt die erstklassige Organisation, die mediale Aufmerksamkeit wird allen Sponsoren großartige Werbeerfolge bescheren und die Etappenorte werden ihren Zuschauern Radsport vom Feinsten servieren. Ich bin sicher, die rot-weiss-roten Conti-Teams werden im Schaufenster des Elite-Radsports ihr Können deutlich beweisen“, so Harald Mayr, Präsident Cycling Austria.
TV-Medialisierung der Tour of Austria
Der Attraktivität der Tour of Austria wird auch in der TV-Berichterstattung hervorgehoben. Broadcaster K19 hat gemeinsam mit Tour Direktor Thomas Pupp ausführliche Kooperationen mit dem ORF, Servus TV sowie Eurosport/Discovery finalisiert. "Wir freuen uns, dass unsere Arbeit von den TV-Stationen gewürdigt wird und sind heuer seit längerem wieder im Abendprogramm von ORF 1 zu sehen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in einer Top-Medialisierung für die Tour of Austria", erklärt Martin Böckle von K19, Gesamt-Projektleiter der TV-Produktion. Live gibt es die Tour of Austria 2025 täglich bei K19, ORF Sportplus sowie auf Servus TV ON und Discovery+ zu sehen. Zusätzlich berichtet Servus TV täglich in den aktuellen Sendungen. Bei Eurosport gibt es auch 2025 wieder das Tour of Austria Magazin.